Abkürzungen

Nachfolgend haben wir versucht, die gebräuchlichsten Begriffe und Abkürzen kurz zu erläutern. Bitte helfen Sie uns, hier noch besser zu werden und lassen uns gerne per E-Mail wissen, wenn Sie etwas Bestimmtes vermissen – Vielen Dank!

1. AM Erster (allgemeiner) Arbeitsmarkt im Vergleich zum 2. AM für Menschen mit körperlichen, psychischen oder geistigen Einschränkungen mit einer Belastungsminderung
AU Arbeitsunfähigkeit
Belastungsminderung Hier folgt noch ein Text der die Belastungsminderung beschreibt
BEM Berufliches Eingliederungsmanagement
BGM Berufliches Gesundheitsmanagement
CDMP Certified Disability Management Professional; ein zertifizierter Fachexperte, der verpflichtet ist, sich konstant weiter zu bilden
DGUV Deutsche gesetzliche Unfallversicherung
EFL-Test, EFLT Standardisierter Test zur Evaluierung der funktionellen Leistungsfähigkeit
EM Erwerbsminderung
EU Erwerbsunfähigkeit
GdB Grad der Behinderung
IFD Integrationsfachdienst: Einrichtung für schwerbehinderte Menschen
LTA Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Reha)
Reha kurz für Rehabilitation, Wiederherstellung
Reha-Navigator Fachexperte, der sämtliche Antragsverfahren der medizinischen und beruflichen Rehabilitation steuert