Gesundheitsmanagement für Firmen
Von Krankenstandsabsenkung profitieren alle!
Natürlich muss jeder mit Grippe zu Hause bleiben! Unsere Hilfe benötigen jedoch Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen
- durch Unfall
- des Bewegungs- und Stützapparates (Wirbelsäule, Knochen, Gelenke)
- Chronische Themen
- Kreislauf, Rheuma, Trauma
- Mobbing
Wir sprechen mit von solchen Beeinträchtigungen betroffenen Menschen. Deren Wohlfühlen & Wohlbefinden, soziale Kontakte und auch deren Einkommen leiden möglicherweise bereits darunter, gesundheitlich nicht wiederhergestellt zu sein und zeigen Wege auf, wie die Wiedereingliederung rasch und reibungslos gelingen kann.
Wie machen wir das genau?
1. Situation analysieren
Zunächst bringen wir die Fakten auf den Punkt indem wir die
- Problematiken faktenbasiert aufnehmen
- Zusammenhänge und allenfalls Muster aufzeigen
- eine Datenpunktanalyse erstellen
Dazu
- besichtigen wir den Arbeitsplatz im Unternehmen
- studieren die Ergebnisse der Belastungserprobung an (EFL-Test)
- und führen Einzelgespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Danach werten wir die Daten aus
- nach Altersgruppe
- nach Problematik
- im Vergleich zu anderen Statistiken
2. Umsetzungsvorschläge erarbeiten
Meistens erarbeiten wir mehrere Optionen mit konkreter Handlungsempfehlung für den Mitarbeiter und/oder für das Unternehmen. Dazu
- binden wir interne und externe Leistungsträger mit ein
- planen die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen und
- stellen die Optionen zur Entscheidung vor
3. Umsetzung aktiv begleiten (optional)
Auf Wunsch helfen wir bei der Umsetzung oder organisieren diese vollumfänglich für das Unternehmen. Dazu gehört
- Verhandlungen mit externen Leistungsträgern erfolgreich führen
- Auswahl der situationsgerechten Antragsformulare für die Kostenübernahme durch die Leistungsträger
- Tipps & Tricks zum richtigen Ausfüllen dieser Formulare
- unser Einsatz als Case-Manager